Lokal ist das neue global: Social Media setzt verstärkt auf regionale Kommunikation

In den Anfangszeiten des Internets lag der Reiz des Mediums vor allem darin, mit wenigen Klicks die ganze Welt virtuell bereisen zu können. Web 2.0 kultivierte die internationale Kommunikation und Social Media wurde das neue Web-Phänomen. Die Pioniermentalität dieser Zeit beginnt allmählich einem rationalen Umgang mit dem Netz zu weichen und damit einhergehend treten vermehrt

weiterlesen...

Crossmedialer Kundensupport – Service auf allen Kanälen

Es gibt kaum etwas, das Kunden mehr schätzen, als eine gute Erreichbarkeit des Gegenübers und das Gefühl ernst genommen zu werden. Wer nicht als Teil der viel zitierten „Servicewüste Deutschland“ gelten möchte, sollte dementsprechend breit aufgestellt sein. Würden Sie Ihr privates Anliegen, inkl. Kunden- bzw. Artikel-Nr., über einen öffentlichen Kanal schicken? Sie werden überrascht sein,

weiterlesen...

7 Tipps für einen besseren Workflow – so bringen Sie Ihr Projekt erfolgreich ins Finale

Haben Sie Ihr letztes Projekt gerade noch so in der Verlängerung nach Hause geschaukelt? Keine Lust mehr auf Zitterpartien bei lösbaren Aufgaben? Dann lesen Sie sich jetzt diesen Artikel durch und werden Sie zum Projektmanagement-Weltmeister. Erst die Ruhe vor dem Sturm, dann wird die Zeit knapp, plötzlich muss unter hohem Erwartungsdruck eine unmenschliche Leistung abgerufen

weiterlesen...

Google Adwords Professional Seminar

Von 04. – 05. Juni 2014 fand im Media Park Köln das „Adwords Professional“ Seminar für Google-Partner statt. Unser Mitarbeiter Christian Braica war vor Ort und nahm viele interessante Informationen und Erfahrungen aus der Veranstaltung mit. Der erste Tag fasste unter dem Motto „Sales Einsteiger Training“ wissenswertes zur Online Werbung, Adwords-Strategien, der Pflege von Kundenbeziehungen

weiterlesen...

Bing wird sozial: Microsoft kooperiert mit Twitter

Bei Google findet man nahezu alles, weshalb die Suchmaschine hierzulande mit über 90% aller Suchanfragen unangefochtener Spitzenreiter ist. Wer jedoch nach Inhalten von externen Social Networks sucht, der sucht oftmals vergeblich. Microsoft hat den Missstand beim Konkurrenten erkannt und die eigene Suchmaschine Bing bereits engmaschig mit Facebook verzahnt. Nun wurde auch die Zusammenarbeit mit Twitter

weiterlesen...

eCommerce: Die neue Widerrufsbelehrung

Das neue Widerrufsrecht stellt die wichtigste gesetzliche Veränderung im eCommerce seit vielen Jahren dar. Auf was Shopbetreiber nun achten müssen, haben wir für Sie in unserem dritten Screencast zusammengefasst.

weiterlesen...

Facebook und Emotionen: Kann das Social Network nachhaltig Gefühle beeinflussen?

Wie vor kurzem bekannt wurde, hat Facebook den Newsfeed von 700.000 Nutzern gezielt manipuliert, um zu ermitteln wie steuerbar die Emotionen der Nutzer durch die Selektion der Beiträge sind. Kein Einzelfall, wie ein ehemaliger Mitarbeiter dem Wall Street Journal berichtet. Laut Andrew Ledvina, Ex-Angestellter der Forschungsabteilung, war nur wenig bürokratischer Aufwand innerhalb des Unternehmens nötig,

weiterlesen...

Twitter für Unternehmen – ein Leitfaden

Auch wenn Twitter in Deutschland nach wie vor ein Nischendasein fristet und gerade mal um die 5% der Deutschen überhaupt einen Kanal besitzen, so tummeln sich hier dennoch verschiedene Zielgruppen, von denen die Web-, IT- & Multimedia-affine sicherlich die größte darstellt. Von daher ist es kein Wunder, dass sich Unternehmen aus diesen Bereichen immer mehr

weiterlesen...

Neuigkeiten von der Google I/O

Die Google I/O ist eine jährlich in San Francisco stattfindende Konferenz des Konzerns, auf der dem Fachpublikum die neuesten Entwicklungen im Bereich Hard- & Software präsentiert werden. Kernthema der diesjährigen Veranstaltung war das neue mobile Betriebssystem Android L. Größere mediale Aufmerksamkeit als sonst genoss die Konferenz durch organisierte Proteste für Netzfreiheit unter dem Motto „Google

weiterlesen...

So funktioniert die Google Suche

Nachdem wir Ihnen im ersten Video das neue Google My Business ausführlich vorgestellt haben, befassen wir uns diesmal mit den Grundlagen: Was ist die Google Suche eigentlich und wie genau funktioniert es? Gewinnen Sie jetzt einen faszinierenden und leicht verständlichen Einblick in die komplexen Vorgänge, die zwischen Ihrer Suchanfrage und dem Ergebnis liegen. Sie werden

weiterlesen...